Träume werden Wirklichkeit: Die bahnbrechende Reise von Andy Bechtolsheim

Biografie von Andy Bechtolsheim – Deutscher Elektroingenieur, Unternehmer und Investor

Biografie von Andy Bechtolsheim – Deutscher Elektroingenieur, Unternehmer und Investor#electrical engineer, entrepreneur and investor#age#net worth

Biografischer Überblick

Andreas Maria Maximilian Freiherr von Mauchenheim genannt Bechtolsheim – besser bekannt als Andy von Bechtolsheim – wurde am 30. September 1955 in Bayern, Deutschland geboren. Er ist ein deutscher Elektroingenieur, Unternehmer und Frühphaseninvestor, der Sun Microsystems mitbegründete, beim Aufbau von Arista Networks mitwirkte und einer der ersten Investoren in Google war.

Biografie von Andy Bechtolsheim – Deutscher Elektroingenieur, Unternehmer und Investor#electrical engineer, entrepreneur and investor#age#net worth

Vermögen und Finanzlage (Stand: 2025)

Laut Forbes wird Bechtolsheims Vermögen auf 20,4 Milliarden US-Dollar (Mitte 2025) geschätzt.
Andere Quellen nennen höhere Zahlen – beispielsweise gibt GoodReturns im Oktober 2025 rund 29,7 Milliarden US-Dollar an.
Der Bloomberg Billionaires Index schätzte sein Vermögen Anfang 2025 auf etwa 16,3 Milliarden US-Dollar.

Hinweis: Große Schwankungen seines Vermögens resultieren hauptsächlich aus den Aktienkursen von Arista Networks (wo er eine bedeutende Beteiligung hält) sowie anderen Investitionen.

Rechtliche Angelegenheiten: Vergleich wegen Insiderhandels

Im März 2024 einigte sich Bechtolsheim mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) in einem Fall wegen Insiderhandels.
Die Vorwürfe bezogen sich auf den Erwerb nichtöffentlicher Informationen über den Kauf von Acacia Communications durch Cisco im Jahr 2019. Anschließend tätigte er über die Konten eines Verwandten oder Bekannten Optionstransaktionen, die einen Gewinn von etwa 415.726 US-Dollar einbrachten.

Im Rahmen des Vergleichs erklärte er sich bereit, eine zivile Geldstrafe von fast 923.740 US-Dollar zu zahlen und für fünf Jahre keine Funktion als Direktor oder leitender Angestellter eines börsennotierten Unternehmens auszuüben.

Berufliches Vermächtnis und zentrale Unternehmungen

Bechtolsheim gründete 1982 Sun Microsystems mit und war dort Chef-Hardwareentwickler. Das Unternehmen spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Servern, Workstations und Netzwerktechnologien.

Später gründete und leitete er weitere erfolgreiche Unternehmen, darunter Granite Systems, Kealia und vor allem Arista Networks (gegründet um 2004), bei dem er ein Hauptaktionär ist.

Seine frühe Investition in Google (gemeinsam mit David Cheriton) gilt als eine seiner lukrativsten Entscheidungen überhaupt.

Wichtige Fakten und aktuelle Entwicklungen

  • Bechtolsheim besitzt weiterhin die deutsche Staatsbürgerschaft und hat keine US-Staatsbürgerschaft angenommen.
  • Nach der SEC-Einigung 2024 gilt das Direktoren- und Führungsverbot bis etwa 2029.
  • Sein Anteil an Arista Networks bleibt erheblich, und das Unternehmen ist weiterhin ein führender Akteur im Bereich Cloud-Netzwerke und Switches.

 Biografie von Andy Bechtolsheim – Deutscher Elektroingenieur, Unternehmer und Investor#electrical engineer, entrepreneur and investor#age#net worth

Previous Post Next Post

Contact Form

-->